Paul-Maar-Schule-Köln - Förderschule Sprache - Marienplatz - Pfälzer Straße
Paul-Maar-Schule-Köln - Städtische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache Marienplatz 2 - 50676 Köln - Telefon: 0221/35533640 - Fax:0221/355336417 / Pfälzer Str. 30-34, 50677 Köln, Telefon 0221 – 355 00 22 21 Impressum - Seiten zuletzt akualisiert: 19.02.2021
Stadt Köln Paul - Maar - Schule Förderschule Sprache Marienplatz 2       – Pfälzer Straße 30  - 34 50676 Köln                       50677 Köln _ ____________________________________________________________________ _ ____ Köln,  2 7 . 0 1 .202 1 Liebe Eltern , liebe Erziehungsberechtigte , gestern hat unsere Schul m inister in mitgeteilt:  Die Schulen bleiben bis zum 14 . Februar geschlossen. Die Kinder sollen  wegen des Infektionsschutzes  weiter zuhause lernen. Eltern ,  die für ihr Kind übe rhaupt keine  Betreuungsmöglichkeit haben, können  weiter eine Notbetreuung beantragen. B itte schreiben Sie der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer  bis  Freitag  Mittag ,  29 .1.2021, 1 2 .00 Uhr eine E - Ma il ,  ob Sie eine Notbetreuung  benötigen oder nicht. Wenn ja: Teilen Sie  bitte mit , an welchen Tagen Sie die Betreuung  brauchen . Füllen Sie das  Antrags - Formular  (hier klicken) bitte aus.  Sie können es per Mail an die Klassenleitung  schicken .  Oder Sie geben es Ihrem Kind mit, wenn es in die Notbetreuung kommen darf. Weitere  Hinweise zur Notbetreuung :  Kinder, die nicht in der OGS sind,  werden mittags zu ihren gewohnten Zeiten  von einem Taxi nach Hause gebracht .   Kinder mit OGS - Platz werden wie gewohnt um 16.00 Uhr nach Hause  gebracht.  Für Kinder, die schon in der Notbetreuun g sind, ist die Beförderung  organisiert .  Die Kinder müssen wie gewohnt mit einer Mund - Nase - Maske in die Schule  kommen.   Die  Kinder  werden in klassenübergreifenden Gruppen betreut.  Die  Kinder der Notbetreuung müssen ein Frühstück mit einem Getränk dabei  haben. Außerdem brauchen  s ie ihr  Arbeitsmaterial, das sie zugeschickt bekommen , und ein Mäppchen . D ie  Kinder  arbeiten dann unter Aufsicht an  ihrem Material (=  kein Unterricht ) . Mit freun dlichen Grüßen  B. Klein  stellvertr. Schulleiter
Home Home
Kalender Kalender
Unsere Schule Unsere Schule
  • Unsere Schulleitung
  • Unsere Lehrerinnen und Lehrer
  • Unsere Schüler
  • Unser Miteinander
  • Unsere Aktivitäten und Kooperationen
  • Bildungs- und Erziehungsvereinbarungen
  • Unsere Standorte
  • Unsere F-OGS (Nachmittagsbetreuung)
    • Alles über unsere F-OGS
    • Anmeldung zur F-OGS
  • Unser Förderverein, unsere Sponsoren
  • Paul Maar
    • Über Paul Maar
    • Bücher von Paul Maar
    • Bilder vom Fest der Namensgebung
  • Unser Schulprogramm
  • Schulbegleitung an der Paul Maar Schule
Wissenswertes für Eltern Wissenswertes für Eltern
  • Plan zur Einschulung 2020
  • Förderschwerpunkt Sprache
  • Neue Autorität - Infos
  • Schulgesetz
  • Wie unsere Schüler lernen
  • Ferientermine
  • Elternmitwirkung in der Schule
  • AO-SF - was bedeutet das?
  • Förderschule, Förderschwerpunkte
  • Bildungsportal NRW
  • Interessante Links für Eltern und Schüler
  • Kinderschutz im Internet
Infohefte Infohefte
Berichte aus den Klassen Berichte aus den Klassen
  • Wölfeklasse in der Zentralmoschee
  • 60Jahrfeier in der Presse
  • Nils schreibt dem Tierschutz einen Brief
  • Weihnachtsbaum 2015
  • Martinszug 2014
  • Hasenklasse gewinnt Entenpreis
  • Unsere Hörspiel-AG
  • Meerschweinchen gewinnen den 3. Platz beim Lesewettbewerb
  • 1000 Euro gewonnen
Fotoseiten Fotoseiten
  • passwortgeschützer Bereich
  • offener Bereich
    • St. Martin 2013
    • St. Martin 2014
    • Vorlesetag November 2013
Kontakt Kontakt
  • Impressum
  • So finden Sie uns
  • Schreiben Sie uns eine Nachricht